- Post- und Fernmeldewesen
- Post- und Fernmeldewesen n по́чта и телегра́ф, по́чта - телегра́ф - телефо́н, связь
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Post- und Fernmeldewesen — Post und Fernmeldewesen, die Gesamtheit der Einrichtungen zur Übermittlung von Gegenständen und Nachrichten sowie zur Abwicklung von Zahlungs und Geldverkehr. Das P. und F. kann auch die Personenbeförderung (Postbus) umfassen; in der… … Universal-Lexikon
Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen — Das ehemalige Gebäude des BMPT am Bonner Rheinufer (1954–1988), jetzt Sitz des Bundesrechnungshofes … Deutsch Wikipedia
Minister für Post- und Fernmeldewesen der DDR — Das Ministerium für Post und Fernmeldewesen der DDR wurde 1949 in der DDR errichtet und im Zuge der deutschen Einheit 1989/1990 aufgelöst. Bis zum Mai 1951 führte das Ministerium die offizielle Bezeichnung Ministerium für Post und Fernmeldewesen … Deutsch Wikipedia
Ministerium für Post- und Fernmeldewesen der DDR — Das Ministerium für Post und Fernmeldewesen der DDR (MPF) leitete die Deutsche Post der DDR. Es ging hervor aus der auf Befehl der SMAD 1945 gegründeten Zentralverwaltung für das Post und Fernmeldewesen, der späteren Hauptverwaltung Post und… … Deutsch Wikipedia
Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen (Bonn) — Bundesrechnungshof und ehemaliges Bundesministerium für das Post und Fernmeldewesen Eingang des Gebäudes Das Gebäude des Bundesministeriums für das Post und Fernmeldewesen (offiziell L … Deutsch Wikipedia
Gebäude des Bundesministeriums für das Post- und Fernmeldewesen — Bundesrechnungshof und ehemaliges Bundesministerium für das Post und Fernmeldewesen (Rheinseite) … Deutsch Wikipedia
Allgemeine Dienstanweisung für das Post- und Fernmeldewesen — Die Allgemeine Dienstanweisung für das Post und Fernmeldewesen (ADA) war ein Regelwerk für deutsche Postbeamte, der denjenigen Teil ihrer Tätigkeit regelte, der nicht durch Postordnung oder Postgesetz im Detail geregelt war. Vorläufer der ADA war … Deutsch Wikipedia
Bundesministerium für Post und Telekommunikation — Dienstflagge der Deutschen Bundespost, 3:5, ? … Deutsch Wikipedia
Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte — (DGPT) Zweck: Erforschung und Vermittlung der Geschichte der Post und der Telekommunikation Vorsitz: Dr. Lieselotte Kugler Gründungsdatum … Deutsch Wikipedia
Verdienter Werktätiger des Post- und Fernmeldewesens der Deutschen Demokratischen Republik — Der Ehrentitel Verdienter Werktätiger des Post und Fernmeldewesens der Deutschen Demokratischen Republik war eine staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), die in Form einer Medaille verliehen wurde. Gestiftet wurde der … Deutsch Wikipedia
Österreichische Post- und Telegraphenverwaltung — Österreichische Post und Telegraphenverwaltung, Abkürzung ÖPTV, die in Österreich bis April 1996 für das Post , das Postauto und das Fernmeldewesen zuständige Institution, Post & Telekom Austria AG … Universal-Lexikon